In Thalmässing lohnt sich ein Blick tief unter die Erdoberfläche, denn hier erwartet die Besucher eine besondere, bauhistorische Sehenswürdigkeit: „das Thalmässinger Keller-Labyrinth am alten Leitenweg“. 

Lesen Sie hier weiter…

15.08.2022
Impressionen vom 14. Thalmässinger Orientierungslauf

22. Familien begaben sich in diesem Jahr auf die kurze oder lange Runde beim Orientierungslauf in Thalmässing

Lesen Sie hier weiter…

FW Antrag auf Rast- und Spielplatz von Karlheinz Fackelmeier wurde in der Finanz-Sozial-Personal-Ausschuß-Sitzung vom 23.03.2022 einstimmig beschlossen. ===== Hier der Antrag im Wortlaut ===== Antrag auf Gestaltung eines Rast-und…

Lesen Sie hier weiter…

Öffentliche Tagesordnung zur Marktratssitzung (08. März 2022)   Ö 1 : Vorstellung der Ergebnisse aus der Kamerabefahrung des Kanalnetzes im Ortsteil Aue ggf. mit Beschluss zum weiteren Vorgehen Ö 2 : Beratung und Beschlussfassung über…

Lesen Sie hier weiter…

FRITZ LOY ERHÄLT EHRENBRIEF DES BEZIRKS MITTELFRANKEN Seit seinem zwölften Lebensjahr interessiert sich der nun 72-jährige Fritz Loy für Heimatgeschichte. Dieses sechs Jahrzehnte währende Interesse wurde nun durch einstimmigen Beschluss…

Lesen Sie hier weiter…

Wie riecht Wasser?? Auch dieses Jahr fand im Rahmen des Ferienprogrammes wieder der Familienorientierungslauf der Freien Wähler Thalmässing und zwar zum 13. !! Mal statt. Aufgrund der unsicheren Wetterlage gingen die Freien Wähler…

Lesen Sie hier weiter…

Öffentliche Tagesordnung zur nächsten Marktratssitzung (10. August 2021)   Ö 1 : Errichtung einer Mobilfunksendeanlage in der Gemarkung Landersdorf Ö 2 : Antrag der Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Gotthard und St. Michael auf…

Lesen Sie hier weiter…

Um Wissen und Geschicklichkeit zu testen ziehen wir diesmal in den Westen. Am Kolbenhof ist Start und Ziel uns erwartet Spaß und Spiel. Von Langeweile keine Spur so zieht es uns in die Natur. Karte lesen, Richtung messen, Schritte zählen…

Lesen Sie hier weiter…

Die Tourismuswirtschaft steht vor immensen Herausforderungen. Zum einen muss sie sich mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie auseinandersetzen, also mit Umsatzeinbußen und Liquiditätsengpässen. Zum anderen zwingen Klimawandel…

Lesen Sie hier weiter…

Öffentliche Tagesordnung zur nächsten Marktratssitzung (13. Juli 2021)   Ö 1 : Vorstellung Konzept und Kosten der E-Ladestation für den Neubau Parkplatz in der Badstraße, ggf. mit Beschluss zum weiteren Vorgehen Ö 2 : Sanierung des…

Lesen Sie hier weiter…